Ncuti Gatwa’s shock regeneration is followed by an even bigger surprise as the show welcomes back a popular star of TARDIS past. BEWARE! Spoilers ahead!
Autor: Daniel Reither
Auroras may be visible from Alaska to Pennsylvania as Earth reverberates from the impact of a speedy solar storm.
After the success of Prey, Predator returns to the big screen with Predator: Badlands, a new theatrical movie set in the far future on another world.
A new study debates the complex ethical questions that must be considered if we’re to terraform Mars and lays the blueprint for a potential path forward.
The first quarter moon is the perfect opportunity to explore shadowed craters lining the terminator.

Die derzeitig herrschende Coronakrise hält das Land in Atem. Doch die Krise bring auch Gutes. Auf Grund der geringeren Feinstaubbelastung durch verminderten Auto- & Luftverkehr, sind die Nachthimmel derzeit um einiges klarer als gewohnt. Dies ist gerade in einem aktuellen Artikel auf www.ooe.orf.at erschienen. Lese hier den gesamten Artikel: https://ooe.orf.at/stories/3041214/ Was mich allerdings persönlich…

Wie sehen nun konkret die Pläne für NASA´s Marsmissionen aus? Hierzu wurde kürzlich ein kurzes Video dazu veröffentlicht. Seien wir also gespannt ob sich diese Pläne auch in die Wirklichkeit umsetzen lassen, da kürzlich bekannt wurde, dass längere Weltraumaufenthalte in der Schwerelosigkeit mehr Schaden am menschlichen Körper hinterlassen als bisher angenommen. …

Im zweiten Teil der Polarlichter-Serie wird auf den eigentlichen Entstehungsprozess dieses Naturphänomens näher eingegangen. 1.3 Das Leuchtprinzip Atome, Moleküle oder Ionen können durch Kollisionen mit Elektronen angeregt werden. Durch die Kollisionsenergie kann ein Elektron auf eine weiter außenliegende Bahn abgelegt werden. Da dieser Energieüberschuss nur von kurzer Dauer ist, springt das Elektron wieder…

In einen vergangenen Beitrag haben wir uns mit der Fotografie von Polarlichtern näher befasst. Doch wie entstehen diese Phänomene eigentlich? Dieser Frage werden wir in den nächsten Artikeln etwas näher auf den Grund gehen. Um die Entstehung von Polarlichtern besser verstehen zu können, müssen zuerst bestimmte Grundlagen Erwähnung finden. Denn nur durch eine Verkettung verschiedenster…

SpaceX hat es wieder einmal geschafft! Am 06.02.2018 um 3:45 PM ET, startete erfolgreich der erste Testflug der Falcon Heavy. Sie ist, seit der SaturnV , die stärkste Rakete die jemals erfolgreich gestartet wurde. Plötzlich wurde es still. Die letzten Sekunden ticken noch auf der Uhr. Der Countdown beginnt. 10, 9, 8,… 1…ignition! Die…