Teleskop-Guide
Alles über Astronomie, Raumfahrt & Teleskope
NEWS
Space.com
Astronomy Magazine
- The Sky Today on Wednesday, June 25: Can you spot planetary nebula Pease 1?
- 2025 Full Moon calendar: When to see the Full Moon and phases
- The Sky Today on Tuesday, June 24: Mercury hangs with the Twins
- Observatories like the Vera Rubin Observatory produce massive amounts of data — simulations help make sense of it
KECK
ESO
- Discovery of a kinematically distinct component in the central region of the collisional ring galaxy AM0644-741
- Detection of [O III]88 μm in JADES-GS-z14-0 at z = 14.1793
- SED Modelling of Young Stellar Objects in the Orion Star Formation Complex
- Melnick 39 is a very massive intermediate-period colliding-wind binary
NASA
Wer hat nicht schon einmal in den Himmel geblickt und sich gefragt, was wohl da draußen ist?
Das Weltall übt seit Jahrtausenden eine Faszination auf den Menschen aus. Egal ob jung oder alt, es ist nie zu spät, die unendlichen Weiten selbst zu erforschen. Es muss nicht gleich ein Teleskop ála Hubble sein, bereits mit günstigeren Teleskopen kann schon einiges entdeckt werden. Was es am Anfang zu beachten gilt und welches Teleskop das richtige ist, erfahren ihr beim Teleskop Test.
Deep-Sky Astrofotografie mit Kamera & Stativ - Videokurs
Der einfache Einstieg in die Astrofotografie
Du möchtest in die Astrofotografie einsteigen, aber nicht gleich tausende Euro für Equipment ausgeben? Dann wird dir dieser Kurs gefallen! In diesem Videolehrgang (23 Videos) lernst du, wie du mit Kamera und Stativ bereits tolle Fotos von Galaxien und Nebeln machen kannst.
Kursinhalt
- Planung und Vorbereitung
- Was gilt es vor der Astro-Session zu beachten. Welche Tools und Apps sind für die Planung am besten geeignet.
- Ausrüstung
- Was gilt es bei der Ausrüstung zu beachten und welche Gadgets erleichtern die Aufnahmen.
- Theorie
- Verständnis von ISO und Rauschverhalten.
- Aufnahmen
- Wie ist der genaue Ablauf beim Fotografieren. Wie fokussiere ich richtig. Welche Stolperfallen gilt es zu vermeiden.
- Bildvorbereitung und Stacking
- Vorbereitung und Organisation der aufgenommenen Bilder. Arbeitsablauf im Deep Sky Stacker. Funktionsweise des Gruppenstackings.
- Bildbearbeitung im PS
- Gesamter Workflow im Photoshop. Vom gestackten Rohbild zum fertigen Deep Sky Bild. Inklusive Work-Flow als PDF und Übungsbild.
30,- Euro
(Preis ohne MwSt.)
Die klassische Geschichte
Um herauszufinden, ob das neue Hobby etwas für einen ist, wird oft erst zu günstigen Billigmodellen gegriffen, ohne sich vorher z.B. einen Teleskop Test durchgelesen zu haben. Das ist auch völlig klar, man kauft sich auch nicht nach dem Führerschein gleich einen Ferrari. Aber mit einem Auto ohne Sicherheitsgurte und einer Bierkiste als Autositz möchte man auch nicht fahren. Genau das geschieht jedoch in den meisten Fällen, wenn es um den Kauf des ersten Teleskops geht. Viele holen sich ihr erstes Fernrohr beim Discounter, denn sie sind meist günstig und versprechen hohe Vergrößerung. Beim ersten Zusammenbau wird jedoch schnell klar, dass die ganze Sache nicht wirklich stabil steht und bereits beim ersten Versuch etwas am Himmel scharf darzustellen, breitet sich rasch Frustration aus. Dann denkt man sich, das Hobby ist nichts für mich und das Teleskop samt Astronomie verschwinden gleich in der nächsten Versenkung.
Um diese Frustrationen zu umgehen und der Astronomie eine faire Chance zu geben, finden Sie hier ausreichend Information, um Ihnen den Start in die faszinierende Welt der Sterne und Galaxien zu erleichtern. Auf unserer Seite finden Sie, angefangen vom Teleskop Test bis hin zu ausreichend Infomaterial, alles was Ihnen den Einstieg in die Astronomie erleichtert. Hier finden Sie bestimmt das richtige Einsteiger Teleskop.
Warum ein Teleskop Test
Sie werden sich jetzt bestimmt fragen warum man sich vor dem Kauf einen Teleskop Test durchlesen sollte. Die Frage ist recht schnell beantwortet. Sie haben auf einen Blick alle Vor- und Nachteile des gewünschten Teleskops aufgelistet. Dies erleichtert besonders am Anfang die Entscheidung sich für das Teleskop zu entscheiden, welches am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Auf Teleskop-Guide wurde vor allem auf folgende Punkte geachtet:
- Stabilität des Statives sowie der Montierung
- Verarbeitung der Optik
- Abbildungsqualität der Optik
- Was können Sie beobachten
- Das mitgelieferte Zubehör
Durch umfangreiche Teleskop Test werden alle wichtigen Informationen zusammengetragen, die eine endgültige Entscheidung benötigt werden. Bei uns sind alle Teleskope in Spiegelteleskop und Refraktor unterteilt. So können Sie ganz gezielt nach Ihrem Teleskop suchen.